Newsletter 04-2018 – Unternehmenseigene Karriereseiten

Unternehmenseigene Karriereseiten sind für Bewerber eine der ersten – und beliebtesten  Anlaufstellen.

Im Recruiting-Prozess nehmen Karriereseiten eine wichtige Schlüsselfunktion ein. Denn der erste Eindruck, den ein Kandidat dabei von Ihrem Unternehmen, Ihrer Arbeitgebermarke und Ihrer Organisationskultur gewinnt, kann der ausschlaggebende Faktor sein, ob er sich für eine Bewerbung entscheidet oder nicht. Zum erstklassigen Wettbewerbsvorteil werden eine attraktive Karriereseite und die richtige Kommunikation der eigenen Employer Brand insbesondere dann, wenn qualifizierten Kandidaten mehrere Jobangebote zur Verfügung stehen.

Hier die 10 Erfolgsfaktoren starker Karriereseiten


Online Recruiting Studie zeigt (traurigen) Status quo bei Karriereseiten

Wie ist es eigentlich um die Karriereseiten (korrekter Begriff: Karriere-Websites) deutscher Unternehmen bestellt? Mit dieser Thematik setze ich mich bereits seit 2004 auseinander. Seinerzeit war mein Fazit: Da ist noch verdammt viel Luft nach oben. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2017 und immer noch ist verdammt viel Luft nach oben. Insbesondere, wenn es um die Auffindbarkeit, Reichweite und den Bewerbungsprozess geht. Diese Erkenntnis untermauert auch die neue Wollmilchsau Online Recruiting Studie und verweist auch auf die mangelhafte Einbindung bzw. Aufbereitung der Jobs durch E-Recruiting-Software-Anbieter. Aber eins nach dem anderen….

Hier der gesamte Artikel


Checkliste: Die perfekte Karriereseite

Um das gleich einmal vorweg zu nehmen: Die perfekte Karrierewebsite gibt es wohl nicht. Zum einen ist eine Karriereseite – wie jede Website – niemals richtig fertig, denn sie bedarf regelmäßiger Anpassungen und Aktualisierungen. Zum anderen gibt es kein Universalrezept für Karriereseiten. Sie sind so individuell wie das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Bewerber. Denn oberste Prämisse im Employer Branding ist Authentizität. Aber dazu später mehr.

Trotzdem hat die Überschrift dieses Beitrags durchaus ihre Berechtigung. Es gibt nämlich ein paar generelle Punkte, die es bereits bei der Planung der Karriereseite zu beachten gibt. Hier kommt sie also, die

Checkliste für Ihre Karriereseite


Identifizieren Sie, was Ihre Firmenkultur einzigartig macht

Ihre Employer Brand besteht aus viel mehr als nur Stellenanzeigen und Ihrer Karriereseite. Kandidaten wollen sich ein Bild von ihrer Firmenkultur, vom Büro, von der Candidate Experience und dem Arbeitsalltag machen.

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter (und erinnern Sie sie immer wieder daran), ihre Erfahrung aus dem Bewerbungsprozess und als Angestellte zu teilen. Beide Kanäle sind für Bewerber eine wichtige Informationsquelle. Gehen Sie daher in den Dialog mit (Ex-) Mitarbeitern oder Bewerbern und kommentieren Sie!

Best Practice für 2018