Aktuelle Beiträge
- Candidate Experience – welche Erwartungshaltung haben Kandidaten an den Bewerbungsprozess?
- Newsletter 2019 /11 – Beauftragung eines Interim Managers oder die Festanstellung einer vergleichbaren Fach-/Führungskraft
- Beauftragung eines Interim Managers oder die Festanstellung einer vergleichbaren Fach-/Führungskraft
- Innovative Lösungen der Personalberatung in Zeiten der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz
- Newsletter 2019 / 02 – Mensch oder Maschine – Recruiting der Zukunft
- Fragen über Fragen – so gelingt das Interview für das Unternehmen und den Kandidaten
- Das neue Jahr soll für Sie ein Glücksjahr werden
- Newsletter 06-2018 – Ein Ausblick in die Zukunft
- Interim Management und insbesondere das Einsatzgebiet Recruitment aus der Sicht von hr-onsite®
- Newsletter 05-2018 – Bewertungsportale sind sie Fluch oder Segen?
- Karriereseiten als Magnet und Instrument im Recruiting-Wettbewerb
- Newsletter 04-2018 – Unternehmenseigene Karriereseiten
- Alle Beiträge
Stellenangebote
Newsletter
Newsletter 2019 /11 – Beauftragung eines Interim Managers oder die Festanstellung einer vergleichbaren Fach-/Führungskraft
Guten Tag, es ist der gängige Weg neue Fach-/Führungskräfte über die Rekrutierung zu finden. Die Personalabteilung hat dafür entsprechende Routinen, Regelwerke und Standardverträge. Für die Fachabteilung gilt es als erstes eine unbesetzte Planstelle zu haben oder zu schaffen, das Budget zu sichern, die Stellenbeschreibung zu verfassen und abzustimmen. Danach beginnt die Suche durch eine Stellenanzeige und/oder Active Sourcing und oft mit Hilfe durch hr-onsite®. Beauftragung eines … Weiterlesen
Newsletter 2019 / 02 – Mensch oder Maschine – Recruiting der Zukunft
Die Zukunft des digitalen Recruiting Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet voran. Mathematische Algorithmen und die gezielte Nutzung der aufbereiteten Daten sollen das Recruiting einfacher machen. Geht es um die Frage, ob Roboter künftig Personaler im Recruiting ersetzen, spielt die Fähigkeit der emotionalen Intelligenz eine entscheidende Rolle. Es ist ein gewisses Maß an emotionaler Intelligenz entscheidend für die Personalauswahl. Diese für gute Rekruter unverzichtbare Fähigkeit unterstützt sie … Weiterlesen
Newsletter 06-2018 – Ein Ausblick in die Zukunft
Die Zukunft vieler Unternehmen wird von den Mitarbeitern entschieden Auf der einen Seite sollen in Zeiten sinkender Margen und schärferem Wettbewerb Personalkosten eingespart werden, auf der anderen Seite sollen wertvolle Mitarbeiter gefunden und vor allem gehalten werden. Eine Zwickmühle. Wie schaffen Sie es, Personalkosten einzusparen ohne Personal zu reduzieren? Die Personalkosten sind häufig einer der größten Kostenfaktoren in der Unternehmensbilanz. Ganz gleich in welcher Branche ein … Weiterlesen
Newsletter 05-2018 – Bewertungsportale sind sie Fluch oder Segen?
Bewertungsportale sind sie Fluch oder Segen? Im Internet gibt es viele Bewertungen. Was zunächst mit Produktbewertungen anfing, hat sich nun auch auf Arbeitgeber erweitert. Auf Plattformen wie Kununu.com glassdoor.com meinChef.de meinpraktikum.de tauschen sich Arbeitnehmer über ihren aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber aus und bewerten ihn nach festgelegten Kriterien. Vielen Arbeitgebern stellen sich die Nackenhaare auf, wenn er das Wort Arbeitgeberbewertungsplattform hören. Denn auf den einschlägigen Portalen wie … Weiterlesen
Newsletter 04-2018 – Unternehmenseigene Karriereseiten
Unternehmenseigene Karriereseiten sind für Bewerber eine der ersten – und beliebtesten Anlaufstellen. Im Recruiting-Prozess nehmen Karriereseiten eine wichtige Schlüsselfunktion ein. Denn der erste Eindruck, den ein Kandidat dabei von Ihrem Unternehmen, Ihrer Arbeitgebermarke und Ihrer Organisationskultur gewinnt, kann der ausschlaggebende Faktor sein, ob er sich für eine Bewerbung entscheidet oder nicht. Zum erstklassigen Wettbewerbsvorteil werden eine attraktive Karriereseite und die richtige Kommunikation der eigenen Employer Brand … Weiterlesen
Newsletter 03-2018 – Motivation statt Fluktuation
Motivation statt Fluktuation: Wie Führungskräfte die Fluktuationsrate senken In Deutschland findet derzeit – wenn auch langsam – ein Umdenken statt. Noch ist den deutschen Arbeitnehmern Sicherheit im Job zwar wichtiger als eine große Karriere, doch schon bald werden guten Fachkräften dank akutem Mangel zahlreiche attraktive Jobangebote offenstehen. Wer mit seiner Stelle unzufrieden ist, fasst immer häufiger den Mut zur Kündigung. Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit … Weiterlesen
Newsletter 02-2018 – DS-GVO
Laut einer Umfrage ingnoriert bislang jedes dritte Unternehmen die DS-GVO – Sie auch? Gerade im Recruiting werden eine Vielzahl an Daten erhoben, vor allen die Bewerberdaten. Personalverantwortliche erhalten täglich zahlreiche Bewerbungen, meist auf elektronischem Wege. Die ordnungsgemäße Speicherung und Archivierung von Daten wird dabei schnell zur Herausforderung. Wie ist die Aufbewahrungspflicht der Daten von Bewerbern (Lebensläufe, Zeugnisse, Video-Interviews oder andere Aufzeichnungen) aufbewahrt werden? Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung … Weiterlesen
Newsletter 01-2018
Der erste Newsletter im Jahr 2018! 2018 – Neue Mitarbeiter durch Zufall oder Strategische Personalgewinnung Stand einst noch allein die Personalverwaltung im Mittelpunkt der meist administrativen Tätigkeit betrieblicher Personalabteilungen, so ist das Personalmanagement heute ein komplexes Arbeitsfeld. Die umfassende Auseinandersetzung von der Rekrutierung über das Talentmanagement bis zur Führung und Kultur der Ressource Mitarbeiter wird heute zu Recht als ein Instrument zur Schaffung von echtem Unternehmenswert … Weiterlesen
Newsletter 12-2017
Herzlich Willkommen zur der Ausgabe unseres ersten Newsletter! wir freuen uns, Sie hiermit ab sofort über wichtiges aus unserer täglichen Praxis für Ihre Personalarbeit zu informieren. Das moderne HR-Wesen wird wesentlich vernetzter Arbeiten, sei es abteilungsintern, abteilungsübergreifend oder auch extern. So gibt es viele Chancen, aber auch vieles zu beachten und wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserem Nesletter. Viel Spaß beim Lesen! Die Bedeutung eines … Weiterlesen