News

Die Online-Redaktion von hr-onsite® sammelt für Sie „Neueste Nachrichten, umfassende Informationen und aktuelles Fachwissen“ zum Thema Personalberatung und ergänzt diese mit eignen Artikel.

Hier finden Sie aktuellen Trends, Studien die die Branche derzeit bestimmen und zeigen Ihnen auf welche Auswirkungen diese auf Unternehmen haben.

Newsletter 03-2018 – Motivation statt Fluktuation

Motivation statt Fluktuation: Wie Führungskräfte die Fluktuationsrate senken In Deutschland findet derzeit – wenn auch langsam – ein Umdenken statt. Noch ist den deutschen Arbeitnehmern Sicherheit im Job zwar wichtiger als eine große Karriere, doch schon bald werden guten Fachkräften dank akutem Mangel zahlreiche … Weiterlesen

Newsletter 02-2018 – DS-GVO

Laut einer Umfrage ingnoriert bislang jedes dritte Unternehmen die DS-GVO – Sie auch? Gerade im Recruiting werden eine Vielzahl an Daten erhoben, vor allen die Bewerberdaten. Personalverantwortliche erhalten täglich zahlreiche Bewerbungen, meist auf elektronischem Wege. Die ordnungsgemäße Speicherung und Archivierung von Daten wird dabei … Weiterlesen

Der Stepstone Gehaltsreport 2018 für Fach- und Führungskräfte

Wo verdienen Arbeitnehmer am meisten? Die Stellenbörse StepStone hat in ihrem Gehaltsreport 2018 ermittelt, in welchen Bundesländern und in welchen Branchen der Verdienst von Fach- und Führungskräften am höchsten ist. Ein Gehalt sollte nicht an erster Stelle stehen – aber wie viel Geld ein … Weiterlesen

Laut einer Umfrage ingnoriert bislang jedes dritte Unternehmen die DS-GVO – Sie auch?

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Vielleicht haben Sie es schon gehört? Im Datenschutzrecht gibt es eine größere Änderung. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG neu) treten zum 25.05.2018 in Kraft. In erster Linie gibt es viel Aufregung in diesem Bereich, denn hohe Bußgelder … Weiterlesen

Newsletter 01-2018

Der erste Newsletter im Jahr 2018! 2018 – Neue Mitarbeiter durch Zufall oder Strategische Personalgewinnung Stand einst noch allein die Personalverwaltung im Mittelpunkt der meist administrativen Tätigkeit betrieblicher Personalabteilungen, so ist das Personalmanagement heute ein komplexes Arbeitsfeld. Die umfassende Auseinandersetzung von der Rekrutierung über … Weiterlesen

2018 – Neue Mitarbeiter durch Zufall oder Strategische Personalgewinnung

Personalmanagement zur Schaffung echten Unternehmenswerte Das Personalmanagement von Unternehmen muss sich seit Jahrzehnten stetig neuen und wachsenden Herausforderungen stellen. Grund sind die sich stetig wandelnden Marktkräfte, verbunden mit einer verschärften Wettbewerbssituation um die Ressource Mitarbeiter. Stand einst noch allein die Personalverwaltung im Mittelpunkt der … Weiterlesen

Newsletter 12-2017

Herzlich Willkommen zur der Ausgabe unseres ersten Newsletter! wir freuen uns, Sie hiermit ab sofort über wichtiges aus unserer täglichen Praxis für Ihre Personalarbeit zu informieren. Das moderne HR-Wesen wird wesentlich vernetzter Arbeiten, sei es abteilungsintern, abteilungsübergreifend oder auch extern. So gibt es viele … Weiterlesen

Nur Active-Sourcing ist nicht der Königsweg

Eine einseitige Fokussierung auf ausschließlich auf Active-Sourcing und die Direktansprache ist nur ein Teil einer umfassenden Recruitingstrategie und somit Bestandteil des Mixes für den zu rekrutierenden Personalbedarf. Unternehmen setzen meist mehrere Sourcing-Kanäle je nach zu besetzender Position ein. Sie unterscheiden sich in aktiv und … Weiterlesen

Die Bedeutung eines guten Rekruter für ein erfolgreiches Unternehmen

Bewerben in Deutschland. Wie sieht der Standartbewerbungsprozess aus? Auf der einen Seite stehen die Bewerber und auf der anderen Seite das neue Unternehmen. Wer ist dieses „Unternehmen“? Meist die Personalabteilung – Menschen, die Bewerbungen sammeln und sich hinter der Mail-Adresse Synonymen verstecken. Viele Unternehmen … Weiterlesen

Bewerberdaten und der richtige Umgang damit

Neue Datenschutzrisiken sind eine der negativen Begleiterscheinungen des technologischen Fortschritts. Immer mehr geraten Datenschutz und Datensicherheit in den Focus der Medien und in immer kürzeren Intervallen ändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Hinblick auf diese oft unterschätzten rechtlichen Vorgaben. Besonders sensibel ist für Arbeitgeber … Weiterlesen

Direktansprache von potentiellen Kandidaten als Nachfolger der Stellenanzeige

Der grundlegende Wandel der Rahmenbedingungen für die Rekrutierung hochqualifizierter Arbeitskräfte macht ein Umdenken der Lösungsstrategien zwingend erforderlich. Fach- und Führungs-personal ist weltweit stark umworben und die Chancen schwinden, eine Idealbesetzung für eine vakante Position über Stellenanzeigen zu finden. Die Erfahrungen des Nürnberger Dienstleisters für … Weiterlesen

Personalbesetzung: Fachkräftemangel trifft auf HR-Experten

In Zeiten annähernder Vollbeschäftigung, rückläufiger Ressourcen gut ausgebildeter Fachkräfte und einem gleichzeitig steigenden Bedarf hochqualifizierter Fachkräfte nimmt eine gut durchdachte Personalbeschaffung eine prominente Stellung der Firmenpolitik ein. Diese Rahmenbedingungen machen jede Rekrutierung neuer Mitarbeiter zu einer vielschichtigen und immer komplexer werdenden Aufgabe. Eine Aufgabe, … Weiterlesen